Installationsvoraussetzung für Erst- bzw. Vollinstallation oder "Installations-Update" ist eine auf dem Rechner, von dem aus HANS 2000 installiert wird, bereits erfolgte Installation von
=> allegro-C Version 24.0 oder neuer (aktuell ist v24.6) <=
Administrator- bzw. Hauptbenutzerrechte sind ebenfalls erforderlich (zumindest zur Installation von Schriften).
Bei einer Vollinstallation oder Update-Installation als Update (also in eine existierende HANS-2000-Installation hinein) werden u.a. a99.exe und alcarta.exe vom Standard-Allegro in die HANS-Installation kopiert. Dies scheitert, wenn irgendwo im Netz diese Executables (des Zielverzeichnisses) in Benutzung sind. In diesem Fall fordert die Installationsprozedur zum Neustart des Rechners auf, wird anschliessend aber dennoch scheitern (ausser es war der Netzwerk-Server :-(.
Die Installation sollte in diesem Fall erneut ausgeführt werden.
%-P%\laundry Dbname Zielverzeichnis Quellverzeichnis
Hans 2000 besitzt (in cgidir.zip) eine WWW-Anbindung, beispielhaft mit der Demo-Datenbank unter http://hansdemo.gymel.com/ realisiert. Dieses Web-Interface ist im Vergleich zur Anbindung von 1997 weiter fortentwickelt worden und besitzt z.B. bessere Konfigurationsmöglichkeiten, sortierbare Kurzanzeigen und parametrierte Kurzanzeigen, d.h. keine Längenbeschränkung mehr in den dargestellten Kurzeinträgen.
Da in die Web-Anbindung unter HANS'97 möglicherweise einiger Aufwand bei den Layoutanpassungen geflossen ist, hier die Liste der Änderungen, die an CGI-Skripten für HANS'97-Datenbanken durchzuführen sind, um damit eine auf HANS 2000 migrierte Datenbank anzubinden. Zu beachten ist dabei, dass existierende WWW-OPACs auf den diversesten älteren Versionen von hansdemo.pl beruhen, der folgende Vergleich sich jedoch auf die aktuellste Version bezieht. Die anzupassenden Stellen sollten sich jedoch alle einfach identifizieren lassen:
*** cgidir/hansdemo.pl Wed Dec 8 13:08:00 2004 --- cgidir/hansdemo2k.pl Wed Dec 8 13:08:00 2004 ***************
*** 79,81 **** # Hat die Datenbank keinen Kurztitelindex (.STL)? -> $Stl = 0 ! $Stl = 72; --- 79,81 ---- # Hat die Datenbank keinen Kurztitelindex (.STL)? -> $Stl = 0 ! $Stl = 80; ***************
*** 93,95 **** Zeit => [48, 10], ! Signatur => [59, 14], ); --- 93,95 ---- Zeit => [48, 10], ! Signatur => [59, 20], ); ***************
*** 208,209 **** --- 208,211 ---- TIT => 'Orify', + IDN => 'NoTrunkify', + IDR => 'NoTrunkify,SR', ); ***************Obacht: ätere Versionen von hansdemo.pl haben evtl. das Unterprogramm sub NoTrunkify noch nicht, dann bitte aus aktueller Version übernehmen, und etwa vor oder hinter sub Orify einfügen:
sub NoTrunkify { # darf veraendern: $register $logik $trunk # Suchbegriff in $_ $trunk = "" unless /=$/; }
*** 251,253 **** '#Labels#' => ['Erlaeuterung', 'Parameterdatei', 'Codiertabelle'], ! isbd => ['Standardanzeige', 'd-1html', 'p-hhtml'], intern => ['HANS-Internformat', 'e-intern', 'p-hasci'], --- 253,257 ---- '#Labels#' => ['Erlaeuterung', 'Parameterdatei', 'Codiertabelle'], ! # neu: ! # isbd => ['Standardanzeige', 'd-1html', 'd-html'], ! isbd => ['Standardanzeige', 'd-2html', 'd-chtml'], intern => ['HANS-Internformat', 'e-intern', 'p-hasci'], ***************Obacht: ätere Versionen von hansdemo.pl trennen evtl. noch zwischen %Darstellung und %Codierung, die Umbenennung von p-hhtml auf d-html dann bitte in letzterer vornehmen.
*** 288,291 **** '7' => 'CLA', ! '8' => 'SIG', ! '9' => 'PPN', ':' => 'IDN', --- 292,295 ---- '7' => 'CLA', ! '8' => 'ENT', ! '9' => 'SIG', ':' => 'IDN', ***************
*** 407,409 **** my $bold = 0; ! ($c0, $c1) = split(/\s*\xc1/, $c0); # Trema (DOS-249) ($c0, $c1) = split(/\s+_[a-z0-9]+_?$/, $c0); # Uebernahmeschluessel killen --- 411,413 ---- my $bold = 0; ! # ($c0, $c1) = split(/\s*\xc1/, $c0); # (OSTWEST-hat nix) ($c0, $c1) = split(/\s+_[a-z0-9]+_?$/, $c0); # Uebernahmeschluessel killen ***************
*** 411,413 **** if ( $Register eq 'TIT' ) { ! if ( $c0 =~ s/\x87$// ) { } # Reg.2-Kloetzchen (DOS-22) elsif ( $c0 =~ s/[ "]+$// ) { --- 415,417 ---- if ( $Register eq 'TIT' ) { ! if ( $c0 =~ s/\x23$// ) { } # Reg.2-Kloetzchen (# = OSTWEST-35) elsif ( $c0 =~ s/[ "]+$// ) { ***************
*** 418,420 **** elsif ( $Register eq 'ORT' ) { ! $c0 =~ s/\x87$//; # Reg.3-Kloetzchen (DOS-22) }; --- 422,424 ---- elsif ( $Register eq 'ORT' ) { ! $c0 =~ s/\x23$//; # Reg.3-Kloetzchen (# = OSTWEST-35) }; ***************
*** 481,484 **** # Sonderbehandlung fuer Hans'97b, unbedingt deaktivieren fuer H2k ! elsif ( $register eq 'IDN' ) { ! $suchbegriff .= urlescape(' =')}; }; --- 485,488 ---- # Sonderbehandlung fuer Hans'97b, unbedingt deaktivieren fuer H2k ! # elsif ( $register eq 'IDN' ) { ! # $suchbegriff .= urlescape(' =')}; };