Aenderungen Testversionen allegro-NRW ***neu*** $Id: changes.src,v 1.1.2.133 2006/12/18 23:03:37 thomas Exp $ 19.12.06 (Build 22-010) [Nur Freie Version]: * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version 26.6/inst-all.exe vom xx.xx.06 - Indexfenster zeigt auch symbolische Register * Index: - ISBN-13 wird aus ISBN-10 zusaetzlich errechnet - (bab): Heuristik fuer Indexierung #380ff in Register 8 bzw. 9 * Anzeige: - Satzart war oben links uemmelt - Flips zu Baenden mit Zaehlung in [...] - Interpunktion vor Erscheinungsjahr in Bandauffuehrungen - #065 wird auch bei Bandauffuehrungen angezeigt * MAB-Importe ignorierten 16Z (ZDB-Systematik), 596 (Fundstelle) * Downloads zuverlaessiger auch in System-TEMP-Verzeichnissen * Anpassungen an PND-Aenderungen * i-ow-uuc.mpt (fuer MAB-XML-Exporte) fehlte im Programmverzeichnis * Hilfeseite nrwgener.rtf wurde nicht gezeigt * "Index wiederherstellen" bei access=2 testete nicht auf DB in Benutzung * "DOS-Programm" wird ~etwas~ zuverlaessiger gestartet * Downloads: "Konfigurationsdateien" mabzack.bat, marczack.bat, bibaleph.bat nun auch direkt aufrufbar (entspricht down mabzack, down marczack etc.) * Umlautprobleme in Verknuepfungen 19.08.05 (Build 22-009): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version 25.9/inst-all.exe vom 16.08.05 - Index- und Listenfenster nun vergroesserbar - Pruefroutinen fuer ISBN-13/EAN - allegro Lucida Console als Ersatz fuer allegro Letter Gothic * Installation: einige UIF-Dateien sind nun Original-Braunschweig und daher u.U. aelter als die der vorigen Version. Sie koennen gefahrlos ersetzt oder beibehalten werden. * Index: - Umcodierung fuer Bereich |5S, |6 - Stopwortliste analog TUBS etwas reduziert * Anzeige/Druck: kleinere Interpunktions- und Formatierungsprobleme behoben * Listenproduktion: Ergebnis war im falschen Verzeichnis * Ergebnismengen manip.: Falsche Treffer bei langem Namen der Ergebnismenge * Datumsvergleich fuer nrwnews.rtf (bei --phonehome) funktionierte nicht * e-mabxml.mpr fuer OAI-Schnittstelle nun auch in prg/htm * prg/ztg mit sutrs.mpr und z-mab2.mpr fuer Z-Target * prg/help/sortlist.rtf wg. allegro-c v25.x * Wg. ZDB: - CFG's u. Importe: neue #9Mff fuer neue MAB 210 - ZDB-Systematik nach #16Z importiert, Abrufzeichen nach #075 - Ergebnismengen manipulieren: Unterpunkt "Titel zu Bestandssaetzen nehmen" - Sortierung s-tit: Bestandssaetze werden zu Titeln geordnet 29.12.04 (Build 22-008): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version 24.7/inst-all.exe vom 02.12.04 und neuer - Indexfenster nun groesser * Neue Sortierungen s-tit bzw. v-tit: Wie *-rak, jedoch ohne Sortierung nach #200/240: Geeignet etwa fuer Zeitschriftenlisten * .CFG's: #190 (genauer: alle #19er) nun ohne Frage nach Nichtsortierzeichen * Indexierung: - Sprachen wieder indexiert (B.CFG hatte dies): Sonderbereich "S" von Reg. 5 * Importe: - Illustrationsangabe (MAB 434) fehlte * WWW-OPACs: Parameter p-*.mpt wg. Konflikten in pa-*.mpt umbenannt (anw\prg\htm) * MAB-Exporte 21.04.04 (Build 22-007): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version 24.4/inst-all.exe vom 20.04.04 und neuer - Find-Menue: Suchbegriffe mit Mehrfachspatien - Irritationen Ergebnismengenfenster - Ergebnismengengroesse intern nun bis 256.000 - Blaettern in Registerreihenfolge mit Alt-+, Alt-- - Probleme beim "Einsammeln" von Registerzeilen mit "/" - Einlesen von langen Kategorien im Externformat * Datenbankimport: - Variante ohne Konversion ("Muenster") fragte nicht nach Sigel und Name * Flips: - Alle Flips sprangen ins Register 1 - ISBN-Flips funktionierten nicht * Erwerbung: - "Bestellungen von heute" wurden nicht gezeigt (Datum fehlte in Reg.11) - Nur Lieferantencodes in Grossbuchstaben funktionierten - Formularbearbeitung Auftraggeber, Lieferanten stoerte Datensatz * Bereich |1D fuer #519 mit Wendung in NSZ war separat * "_"-Problem in URLs wohl nun endgueltig geloest * ZDB-Importe: nun teilweise verknuepft, "name.mpt" wird nicht mehr angefordert, Spatien in Sigeln bleiben erhalten 29.03.04 (Build 22-006): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version 24.2/inst-all.exe vom 26.02.04 und neuer - Verbesserungen Fensterwiederherstellung breit/schmal - Register 11 nun mit Alt-sz aufrufbar - Crashs nach vielen Loeschungen behoben - Alt+Pfeil-links, Alt+Pfeil-rechts steuern Browser-Buttons unten links - Dateiauswahldialoge bei Alcarta ("Export") deaktiviert * Zeichenkonversionen ueberarbeitet * Hyperlinks mit "_" schoener angezeigt * URLs wurden auch beim Abspeichern zersaegt, nicht nur beim Import (vgl. Korrektur in 22-002) * Parametrierung zur Fussnotendarstellung komplett neu 28.02.04 (Build 22-005, not released): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version 23.7/inst-all.exe vom 28.12.03 und neuer - Verbesserungen beim Merken/Verwerfen von Ergebnismengen * Flips mit Umlauten trafen falsche Stelle im Register (Umcodierungsproblem) * Datenbankimport: - Ueberhaupt keine Eingabe fuer Sigel wurde mehr akzeptiert * DOS-Programme: - APAC-Menue in UIFAGER auf allegro-NRW adaptiert 28.11.03 (Build 22-004): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version pre-23.7/inst-all.exe vom 28.11.03 und neuer - Einkopieren aus Index ins Formular verfaerbt nun die Anzeige wirklich - Asort "kann" nun auch Dateien in gaengigen Temp-Verzeichnissen - a99-Systemschrift jetzt "MS Sans Serif" - Position des Kontextmenues im Anzeigefenster - "Balken" nach Minimierung und folgender Maximierung * Datenbankimport: - Wichtige Dateien wurden nicht generiert, wenn Institutsname weggelassen - Sigel nun mit Spatien erlaubt (Identnummern immer noch ohne Spatien) * .ini-Dateien: - Datenfont nun ueberall von ALLEGROLG auf allegro Letter Gothic geaendert - Kategorieanzeige-Balken nun auf erster #3er-Kategorie (war erste #1er) * Hyperlinks auf Personen mit Uebergehworten trafen leicht daneben * Index: "." am Ende des Indexeintrags wird nicht mehr beseitigt * Cockpit.flx hatte falsche Datenbank eingestellt 04.08.03 (Build 22-003): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version 23.5/inst-all.exe vom 01.08.03 - Einkopieren aus Index ins Formular verfaerbt nun die Anzeige - Indexfenster breiter - Bookmarks auf Hilfetexte u. Menues moeglich * Index: Schraegstrichzaehlungen werden beruecksichtigt * Datenbankimport / neue Datenbank verwechselte Vorgabendateien * Cockpit aus alcarta heraus nun nicht mehr startbar * Fonts in neues Verzeichnis anw/fonts (parallel zu desktop) verschoben 25.03.03 (Build 22-002): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Executables von Version 23.03/inst-all.exe vom 25.03.03 - Taste "#" in Index- und Kurztitelfenster zeigt den kompletten Eintrag - Taste TAB in Formularen nun erlaubt - Tasten PgDwn etc. im Index etwas angenehmer - Standard-Allegro und allegro-NRW liefern nun dieselben TTF-Dateien (alle vom 24.3.03) fuer die Ostwest-Unterstuetzung * mk=500 in .CFG's reichte nicht fuer manche Bonner Altdaten, nun 2500 ($mno*) bzw. 1500 (andere $m*) * Downloads mittels "formflex": "Kompakte" Kategorien (ueber 60 Zeichen ohne Spatien) werden nun korrekt importiert (down.bat benutzt neue e-adt[.mpr] an einer Stelle, war vorher e-1[.mpr]) * Verbesserungen beim Import von MAB 655 * Altkartendruck: Koepfe und Raender von Q1.MPR nach _PRINT4.MPT ausgelagert, Bonner Vorgabendateien _(DES|EPS)(A6_|IBF)(1|4).MPT inkorporiert. Vgl. README.OLD in prg\printer 07.09.02 (Build 22-001): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - zugrunde liegt Version (pre)22.2/inst-all.exe vom 05.9.02 * OPAC: - Start von alcarta brachte Fehlermeldung * Importe: - Versuch, MAB 425c an MAB 425b anzuhaengen 09.07.02 (Build 22-000): * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - zugrunde liegt Version 22.06/inst-all.exe vom 10.7.02, a99 vom 10.7.02 - a99.exe hat nun ein anderes Layout - Tooltips / "Quick Info" (in UIFE einstellbar) - Schluessel pro Datensatz nun 32.000 Bytes (INDEX.EXE: ohne Limit) - F2: Flip-Ausloesung per Tastatur - weitere F-Tasten: vgl. Verlautbarung 154 (alt-9) - Menue "Drucker einrichten" - Alcarta: Arbeits- und Hintergrundspeicher werden nicht mehr gezeigt (bei access=0) - Kurzlistenfenster mit konfigurierbaren Ueberschriften (vgl. VB 156), [noch nicht eingebaut] - PRESTO und APAC beruecksichtigen Signalfile * Informationen / Hilfe: - Uebersicht der Tastenfunktionen mit F12 bzw. h he_sp * Anzeige: - FlipMark wieder 160 (unsichtbar), die frueheren Probleme, die Zeichen 183 (Haekchen) erforderlich machten, scheinen nicht mehr zu bestehen * Eingabe: - Buttons "Neusatz" und "Formulare" bringen nun NRW-spezifische Aktionen Funktionsbutton-Neusatz daher gestrichen - Pfeilbuttons sind nun immer sichtbar, Funktionsbuttons 1 und 2 daher gestrichen * ORDA: - endlich mit dabei (alpha-Stadium) * Fremddaten-Downloads (Zack): - rudimentaere MARC-Schnittstelle fuer ZACK (ANSEL-Zeichensatz ist voreingestellt), geerbt von der FES und nochmals ueberarbeitet, nutzen als ...\down.bat marczack "%1" * Intern: - wget durch curl ausgetauscht - Testversionen "telefonieren nach Hause" (Einblenden von nrwnews.rtf beim Start) * Testweise: - d-wrtfx.mpr als Anzeigparameter mit "individualisierten" Flips 27.05.02 (Build 21-009): * Internes Aufraeumen 25.04.02 (Build 21-008): * Eingabe: - Alt-k ist Uebernahme aus Index - Probleme mit Uebernahme aus Index und Caret ("^") als Phrasenzeichen: Phrasenzeichen jetzt Backslash ("\") * Anzeige: - Flip zum Umschalten auf "gefelderte Anzeige" analog d-krtf.apr aus News Nr. 64 * Funktionen: - nrw-Admin-Menue erlaubt nun folgende Funktionen des Braunschweiger Amin-Menues auch bei access=2: + aktuellen Satz entsperren + Datenbank entsperren + Index neu aufbauen (Index wiederherstellen) * Kartendruck: - Q1.MPR hatte Bandauffuehrungen (Bandnachtraege) abgeschaltet * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - zugrunde liegt Version 22.0 vom 24.4.02 - F9 (Button Neusatz) kann nun Flex (Anzeige Menue Neusatz) ausloeseni (-> oninput.flx) - Formular-Button kann nun Flex (Anzeige des zum Satz passenden Formulars) ausloesen (-> onflex.flx) - Irritationen bei Ergebnismengenbildungen behoben * sonstige allegro-C Verbesserungen - INDEX.EXE crasht nicht bei zu vielen Schluesseln - UPDATE.EXE hatte Netzwerkprobleme 09.04.02 (Build 21-007): * Indexierung: - Titel mit "..." etc. am Anfang kamen nicht nach Register 3 * Anzeige: - #461 / #471 erzeugen keine Flips mehr (da die Kategorien nicht im Serienregister indexiert sind) * Listendruck: - Signaturen von Bandauffuehrungen erschienen nirgendwo * Altdatenuebernahme / reinx.bat: - Indexierung erfolgt jetzt mit -B15000 (default: 8000), d.h. wegen Kapazitaetsproblemen explosive Saetze sprengen nicht mehr bereits den Import 13.03.02 (Build 21-006): * Indexierung: - Verweise Titel -> Identnr. in Reg. |1V ohne Bestandteile in _..._ - Sonderregister |1D fuer Hochschulschriften #519 ("Jahr" und "Ort / Jahr") - #073 nach Register |1S - #092 komponentenweise nach Register |1 :-( * Listendruck: - Signaturen erschienen oberhalb und auch unterhalb der TA * Dokumentation: - FAQ-Abschnitt zum Vollbildmodus unter NT ausfuehrlicher * Altdatenuebernahme / neue Datenbank: - (Windows-)Verknuepfungen werden jetzt besser erzeugt (Nur noch Desktop, von anderswo durch Aufruf von ebenfalls erzeugter sc.bat oder Kopieren aus \anw\desktop nutzbar) * Altdatenumsetzung Bonn: - Probleme bei #25er-Koerperschaften - Identnummern nun gemaess altem Erzeugungsdatum der Datensaetze vergeben * a99-Veraenderungen aus Braunschweig: - zugrunde liegt Version 21.6b vom 11./13.3.02 - F6 oeffnet Index, F8 kopiert Hintergrundspeicher ins Anzeigefeld - Ergebnismengenhandling leicht verbessert - Hintergrundfarbe "rosa" des Indexfensters abgeschafft 11.02.02 (Build 21-005): * Indexierung: - #092 und #334 werden indexiert * Kartendruck: - Altkartendruck fuer Epson repariert * Konzeptdruck - Menuepunkt Anzeige akt. Datensatz bzw. Ergebnismenge zeigte nichts 06.02.02 (Build 21-004): * Anzeige: - Typproblem bei Lokalsaetzen, die wg. zu langer Indexzeile nachgeladen werden muessen * Listendruck: - Signatur von Bandauffuehrungen kommt jetzt * Altdatenuebernahme / neue Datenbank: - (Windows-)Verknuepfungen werden jetzt erzeugt * Altdatenumsetzung Bonn: - diverse (= alle gewuenschten) Verbesserungen und Reparaturen, insbesondere auch Abfrage von Bibliotheksname und Sigel, daraufhin Erzeugung von dbname.mpt und .mdt mit Ueberschrift bzw. Vorgaben * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - zugrunde liegt Version 21.6 vom 4.2.02 - ostwestW.fon heisst nun offiziell a-dos.fon, wird immer noch nicht installiert, vgl. FAQ.txt - a99 vom 4.2.02 erlaubt in der .ini-Datei die Setzung DbTitle=Titel der Datenbank (Nicht aktiviert, da |a="..." in dbname.mpt auch unter DOS wirkt, die .ini-Setzung jedoch nur bei a99/alcarta) 21.01.02 (Build 21-003): * Installation: - Build 21-001ff liessen sich nur auf Rechnern installieren, auf denen die Software frueher bereits einmal installiert worden war. - Eine neuere Version von GhostInstall wird nun benutzt, die Installation erlaubt nun Differenzierung in "Voll", "Standard" und "Custom". * Altdatenuebernahme: - Frage nach Konversion Bonner Daten aufgenommen: Falls posiitv beantwortet, werden Identnummern vergeben und hierarchische Saetze aufgeloest (#066, #068, #090 werden bei Bedarf erzeugt). 10.12.01 (Build 21-002, unpublished): * Anzeige: - Fehlende Interpunktion falls EST und ISBN aufeinandertrafen * Indexierung: - Signaturen aus (ZDB-)Lokalsaetzen fehlten im Signaturen-Teilregister - Verstichwortung aus Koerperschaftsverweisen als Kommentar angelegt * Listendruck: - Titel mit gleichem Sortierkopf wurden bei verknuepften Verfassern stellenweise eliminiert * Ausleihe: - Umlautprobleme in Signaturen und Entleihernamen geloest * Importe: - swdaleph.tst mit SWD-Downloadsatz Muenster ergaenzt 23.11.01 (Build 21-001) Release fuer die Testphase Muenster: * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - a99 vom 23.11.01 hat nicht mehr den Kategorienueberschreibungsbug in den Abfragelisten * Listendruck: - Titel werden jetzt "deutsch" sortiert, d.h. Zahlen numerisch 21.11.01 (Build 21-000) Release fuer die Testphase Muenster: * Funktionalitaeten: - Export zum Zentralkatalog beruecksichtigte nur Aenderungsdatum - Export zum Zentralkatalog zaehlte Serien als Schlagwortsaetze - Export zum Zentralkatalog zaehlte Zeitschriftenbaende als ZS-Titel * Listendruck: - Signaturen nun oberhalb des Katalogisats * Importe: - PND: Nur MAB 815 (nicht auch 814) wurde nach #909 importiert - SWD: Nur MAB 845 (nicht auch 850) wurde nach #730ff importiert - Nur MAB 870 (nicht auch 880) wurde nach #740ff importiert * Dokumentation: - FAQ.txt erweitert um Abschnitte zu Fonts und Vollbild * Installation: - experimenteller Ostwestw.FON im Programmverzeichnis, wird jedoch nicht installiert, vgl. FAQ.txt - Namenskonflikte bei der Fontregistrierung bereinigt 06.11.01 (Build 20-091) Release-Kandidat 2: * Funktionalitaeten: - Nach Reindexierungen gab es DOS-Fehlermeldungen (harmlos) - Datenbank-Import: ini-Datei OPAC wurde nicht erzeugt - Datenbank Neuanlage: ini-Datei wurde nicht erzeugt - Indexanzeige alcarta nun ohne Uebernahmeschluessel - Flex "Druckform" meldet nun, wenn Exportdatei (record.rtf) nicht beschreibbar, kopiert Druckform auch direkt in die Zwischenablage - Recherche nach Satzart repariert * Anzeige: - Interpunktionsproblem bei Anzeige von Unterbaenden, die gleichzeitig Unterbaende eines anderen mehrbaendigen Werkes sind, wurde behoben - #200 in Gesamttiteln verschoent: war: "Titel / Nachname, Vorname", jetzt "Titel / Vorname Nachname" * Listendruck: - Doppelinterpunktion ("403 S.. - ISBN ") eliminiert (rtf und html) * Importe: - ZDB-Schnittstellen (dis|dat)zdb(t|l|k).(mim|mpr) fuer ZDB via DB - "type" macht Probleme mit gewissen .cLG-Dateien unter NT, daher werden die Downloads jetzt mit einem undokumentierten Feature von "copy" an die Protokolldateien angehaengt. * Dokumentation: - LIZENZ.txt ergaenzt (und diverse Lizenztexte) * Installation - opac.ini fuer Demodatenbank wird nun als Beispiel erzeugt - Name fuer Programmgruppe und Desktop-Ordner traegt jetzt Build-Nummer - OPAC-Installation vervollstaendigt und ausgeduennt 24.10.01 (Build 20-090) Release-Kandidat: * Zugrunde liegt allegro-C Version 21.5 (nur a99.exe neuer) * Known Bug: Formularsuche nach Typ (und anderen Praefixregistern) kaputt * Anzeige: - #200 bei Gesamttiteln - OPAC-Anzeige ohne Navigationsleiste oben * Ausleihe: - Jetzt an #074 gebunden * Importe: - HT-Identnummern bei ZACK belegen jetzt #573 (HBZ) - Identnummernvergabe generell reorganisiert (auch fuer Alt-Systemimporte) * Eingabe: - 'b' jetzt hinter '2' (war '5') - neues Formular "Nichtbuchmedien" * Funktionalitaeten: - nrwzkexp (merkt sich letztes Exportdatum in zkexp.dat im Datenverzeichnis, produziet Statistik und Ausgabe im Verzeichnis abzug) * Hilfeseiten u. Menues: - Menues opac-Kompatibel aus Muenster - ha_... Varianten (fuer alcarta) der he_... Hilfsfenster: br ("Aktionen im Ergebnismengenfenster": F1 bei Ergebnismenge) ch ("In diesem Suchbefehls-Fenster ...": F1 bei Find-Menue) ix ("Funktionen im Indexfenster": F1 im Indexfenster) vw ("Sie sehen hier die aktuelle ViewListe": F1 im View) - Begruessungsseite der Demo-Datenbank *NICHT* geaendert (prg\dat\nrw.rtf ist die neue fuer regulaere Datenbanken, wird - wie alles in diesem Verzeichnis - bei Neuanlage kopiert) * Verzeichnisse u. Installation: - alle .adt-Dateien heissen jetzt .mdt - Unterverzeichnis prg\printer mit den 7 Dateien aus alter Version - Unterverzeichnis abzug (Ort fuer die ulb.mlg mit dem Abzug) - Demodatenbank ausgetauscht - Installationsverzeichnis jetzt als C:\ANW vorgeschlagen - Startdateien fuer nicht existierende Bibliotheksdatenbank "bib" in \data\bib - vier Muensteraner Hilfeseiten statt Braunschweiger * Separate Distribution "nrwopac" 10.10.01 (Build 20-058) Diskussionsversion Muenster: * Indexierung: - Schliessende Winkelklammer bei Ordnungshilfen in Verweisen - "u.a." u.ae. werden unterdrueckt - Serienregister lt. Vorgaben * Anzeige: - Identnummern jetzt hinter den Textinformationen der Stammsaetze - Wendungen jetzt auf abgesetzter Zeile vor den Wiederholkategorien (Stammsaetze und Schlagwoerter) * Konfiguration: - Wiederholbarkeiten notiert in .CFG's * Abfragen etc: - Problem mit #380 in DOS-Maske - #085 bei Zeitschriften ergaenzt - neues Formular "weitere Titel" - weitere Vereinheitlichungen * Listendruck: - s-rak hatte Sortierproblem mit #320 - neue Selektionen: s-rakh: nur Hauptaufnahmen s-rakah: alternativ Hauptaufnahmen * Hilfeseiten u. Menues: - mehr zweispaltig u. verschoent - Flips in nrwdoku repariert - "Druckform" und "Kartendruck" in Menueleiste vertauscht (loest das Problem, dass "Druckform" beim Klick auf "ruck" von "Kartendruck" ausgeloest wird) * Funktionen: - nrwzkexp f. Exporte Zentralkatalog mit Uebergeordneten im Internformat - Aufruf der DOS-Programme jetzt mit OSTWEST-Font * ZACK: - Voreinstellungen fuer kostenpflichtige, nichtoeffentliche Datenbanken ddb_nt, kobv_dnb, kobv_pnd, kobv_swd entfernt auf Bitte von Wolfram Schneider 08.09.01 (Build 20-057): * Indexierung: - Identnr. statt Urheber stand in Reg. 1V * Anzeige: - Einl. Wendung "ISSN" war verlorengegangen - [AST] kam doppelt * Eingabe: - Probleme mit Alt-c (Uebernahme aus Index) und Tilde ("~") als Phrasenzeichen: Phrasenzeichen jetzt Caret ("^") 20.08.01 (Build 20-056): * Zugrunde liegt allegro-C Version 21.3 * Indexierung: - Schlagwortketten wurden mit Teilfeldzeichen statt " /" in TA uebernommen - Kurztitelliste verschoent - andere Veraenderungen entspr. Fehlerreports (vor allem Reihen) * Eingabeautomatismen - Identnummer wird fuer Schlagworte nicht mehr vorangestellt uebernommen !!! - "#" ist nicht mehr Phrasenpraefix, dies ist jetzt "~" !!! AnwenderInnen sollten ermutigt werden, vor Kategorieeingabe immer !!! "#" einzugeben (festverdrahtete Indikatortests scheitern sonst bei !!! den Kategorien, wo Indikatoren definiert sind) - Bei Uebernahme von SWD-Schlagworten nach #100ff etc. wird der Typ des Schlagworts (bzw. ersten Gliedes falls Ansetzungskette) als Indikator uebernommen. !!! Formulare zerstoeren jedoch Indikatoren beim Schalten mit +/- ! Es gibt daher noch ein neues Formular "Schlagworte", das alle #100er hintereinander abfragt (naja). AnwenderInnen sollten aber vermutlich entweder die freie Eingabe lernen (Vorbereitung auf Aleph ;-) oder unter DOS arbeiten :-( - .frm im Verzeichnis der jeweiligen Datenbank enthaelt jetzt nur noch den Teil "Lokal", alles Konstante kommt aus nrw.frm im Programmverzeichnis (wird vom Startflex dazugeladen) * Anzeige: - zu grosse / zu kleine Durchschuesse eliminiert - Neuer Flip "[<1V<]" in Navigationszeile blaettert Reg. 1V auf - Neuer Flip "Kartendruck" benutzt Q1.mpr aus alter Version (vgl. readme) - Schlagworte der Hauptaufnahme werden nicht mehr bei Stuecktitelanzeige eines Untersatzes gezeigt - andere Veraenderungen entspr. Fehlerreports (vor allem Reihen) * Listen etc.: - viele Druckertreiber p-xxx.mpt - p-normal.mpr (mit p-xxx.mpt's) sowie p-rtf.mpr und p-html.mpr (ignorieren p-xxx.mpt's) fuer Listenproduktionen Cockpit - Listen-Menue entdummysiert * Fremddaten-Downloads (Zack und Aleph): - zusaetzliche Methode "formflex" - Kleine Verbesserungen: ZACK-Downloads unter IIS und NT4/Win2000 sollten besser funktionieren * andere Funktionalitaeten: - manche Admin-Funktionen repariert - nrwdoku-Verzeichnis enthaelt jetzt auch Ansaetze von FAQ.txt und ReadMe.txt - a99 kann jetzt "Schnellsuche": Einfach irgendetwas ins Suchfeld tippen und ENTER geben 18.06.01 (Build 20-055): * Verbesserungen aus Braunschweig: - PgUp funktioniert auch in Sonderbereichen - ^ loest keine Trunkierung mehr aus - Unmittelbar nach Abspeichern waren Kategorien nicht bearbeitbar - Verhalten der Formulare bei "+"/"-" Buttons - Verhalten der Enter-Taste im Indexfenster bei Aufruf aus den "Neusatz"-Formularfolgen - Zeichensatz enthaelt diakr. Tilde * Indexierung: - |1V enthaelt nur noch Eintraege aus pseudoverknuepften GT-Kategorien - |1V : nichtnumerische Zaehlungen jetzt in Kleinschreibung - #460 in Registern jetzt bei Position 60 abgeschnitten - #4x1 jetzt auch indexiert - ungez. Unterreihe jetzt an GT's angehaengt - ISSN jetzt auch im Kreuzregister - STL-Ueberschriften - Registerueberschriften jetzt ohne Nummer - GT-Anzeige bringt #333 der ueberg. Aufnahme jetzt nur bis " ; " (sonst Probleme die Zaehlung zu erkennen) * Abfrage / Eingabe: - Baende erhalten T-Identnummern ??? - Abfrageformulare Stammsaetze waren grob verwuerfelt ??? - Abfragen bibliographische Saetze entsprechend Vorgaben ??? - Eingabe via MDOS.CFG expandierte keine Identnummern in #000 * Installation: - down.bat jetzt gesund ??? * Funktionen: - Mini-Backup haelt Rueckfrage vor Start von ARJ - Rueckspielen von Backups - Cockpit-Aufruf fand nrw.opt nicht * Anzeige: - Schlagworte - Durchschuesse 08.05.01 (Build 20-054): * Indexierung: - ":" generell nicht mehr unterdrueckt - Reg. 1S: "status" davorgesetzt - Reg. 1P/S/T: #9A-Saetze erzeugen keine Eintragungen mehr - #335 nicht mehr als String - #495 auch verstichwortet, in Reg. 1 auch mit schliessender ">" - Personen- und Koerperschaftsansetzungseintraege nicht mehr gekappt * Abfrage: - fehlendes Spatium vor #574 bei Stammsatz P/K produzierte Indikatorfehler * Anzeige: - Doppelanzeige Klassifikationen repariert 04.05.01 (Build 20-053): BETA 1 * Installation jetzt mit Windows-Installationsroutine in beliebiges Verzeichnis (Pfadlaengen aber minimieren!!!), Verknuepfungen "Demo" = Katalogisierung, "Admin" = mehr Rechte und "OPAC" werden auf Desktop und im Startmenue erzeugt, Deinstallation moeglich. * a99-Verbesserungen aus Braunschweig: - Blaettern im Bereich "Kringel" funktioniert - ESC fuehrt jetzt gefahrlos auf Urzustand, etwa wenn Index "nicht funktioniert" - Einkopieren mit Alt-c funktioniert jetzt auch bei Indexbegriffen, die ":" enthalten - Formulareingabe fuehrt zu Fehlermeldung wg. ungueltigem Indikator * Indexierung: - GT "..." wird ggfls. aus uebergeordneter Aufnahme substituiert - Klassifikation jetzt wie dokumentiert in Register 6 (war: |7K) * Anzeige: - Umlautproblem bei GT-Hyperlinks korrigiert - Sacherschliessung * Druck: - erratische Spatien (hinter Strichen) in "Druckform" eliminiert - p-rtfkar.mpr (die, die "Druckform" produziert) jetzt auch an den Menuepunkt "Ansicht / Akt. Satz in Druckform" gebunden. "Druckform" Hyperlink ist aber immer noch besser. * Erfassung: - Artikelpruefung funktioniert wieder - Neusatzfunktion mit definierter Menuefolge * Benutzerfuehrung - Registerhilfsseiten aus alter Version uebernommen und angepasst * Funktionalitaet: - Ausleihe - Neuanlegen von Datenbanken / Import alter Datenbanken - Datensicherung - Generierung von Startdateien (dazu vgl. aber auch http://www.gymel.com/cgi-bin/shirley.pl ) - Tabellarische Exporte (nach Signatur und Zugangsnummer) ueber das Menue "Standardlisten" * Known Bugs: - Nach Eingabe von #440 ggfls. auf Rueckfrage "soll das so sein?" mit "Nein" antworten, dann ist es so. 19.04.01 (Build 20-052): * Indexierung: - Personenverweise jetzt auch ohne Uebergehwoerter im Ziel - keine automatischen Doppelnamen(s)verweise mehr - Normsaetze auch in den jeweiligen Einzelregistern durch " *" gekennzeichnet - #380ff wird ohne OH verstichwortet, schoener im Kreuzregister - #335 jetzt auch in Register 3 - #120er: Auch Einzelglieder in alle Register - Schlagworte: Jetzt " *sw" angehaengt (war: " *") - Navigation und Darstellung Signaturen und Zugangsnummern - Stammsatzregister mimickt jetzt alte Registerform (" *") * Importe: - ZDB-Nummer jetzt nach #565 wie im Datenformat definiert * Anzeige: - #495 nie mehr im Kopf - Gesamttitel und ISBN bei Bandauffuehrungen gestrafft - Sprunghinweise auf |1V ergaenzt - Flipbegrenzer jetzt mittiger Punkt (war: Strichlein) * Buttons: ++ 1. <<< ++ 2. >>> ++ 3. Views (Ersatz fuer Listendruck) ++ 4. >Bild< + 5. Backup ++ 6. Org (u.a. Reorganisieren) + 7. A/E (fuehrt zu Aktivierung von Ausleihe/Erwerbung) + 8. Neusatz (++ = Vorbelegung Braunschweig + = Vorschlag Muenster) * Abfragemaske: - (a99-Version: Kein Hinweis mehr auf "Irrtum") - (a99-Version: Einige nichtfunktionierende Wiederholbarkeiten entfernt) * Demodatenbank: - Pauschalverweise entfernt - HBZ-Hauptaufnahmen nachgezogen * Diverses: - User-Accesslevel jetzt generell: 2 (war 3, Admin bleibt 5) 28.03.01 (Build 20-051): * Registeraufteilung: - Bereich |1S jetzt aufgeteilt in |1S Status (#090) in Kleinbuchstaben |1T Typ (#574) in Kleinbuchstaben - ISBN etc. (|1I ) jetzt im Normalalphabet - Verknuepfungen |1V jetzt als [Urh.: ]Titel -> _Identnr. * Indexierung sonst: - Akzessionsnummern #074 werden jetzt auch indexiert (|1Z) - |1P Jetzt vorzugsweise mit Sigel/Datum statt Name/Datum - #335 nicht mehr im Title-String-Register - #495 jetzt ohne Artikel in Reg. 3, auch wenn nicht Indikator "*" - #304, #380ff und #495 als String ins Kreuzregister - #460, #470, #480 als String ins Kreuzregister - #170 verstichwortet ins Kreuzregister - Bandzaehlungen weniger stark normiert - Keine Alternative Indexierung mit Artikel in Register 3 - Uebergehworte indexieren nicht mehr bei Personennamen * Anzeige - Register 6 heisst jetzt "Schlagwoerter" (war: "Schlagworte") - Links jetzt mit Zeichen 96 umschlossen, Nichtbrechendes Leerzeichen statt "_" fuer Leerzeichen innerhalb von Links * Demodatenbank - je ca. 50 Aleph-Saetze fuer Titel, Personen, Koerperschaften und Schlagworte hinzugefuegt * sonst - Korrektur Vorgabenfehler in zack-Importdateien nrwzack.bat, nrwaleph.bat (liegen in c:\ANtest). Browserkonfiguration als Verknuepfung mit: C:\ANtest\down.bat nrwzack "%1"