gymel
>> Tools
Perl Tools
Zu den folgenden Tools ist anzumerken, daß sie für
mich Ihren Zweck erfüllen: Ich setze sie
regelmäßig ein, sie funktionieren und was sie tun, ist
für mich sinnvoll.
Wenn diese Tools behaupten, etwas sei "richtig" oder "falsch" bzw.
"ganz" oder "kaputt", so liegt dahinter keine Wahrheit, sondern nur von
mir gesammelte Erfahrungswerte.
Auch können sich die Welt an sich und insbesondere
allegro-C ändern, ohne daß diese Tools sich darauf
einstellen (Bitte um Nachricht in diesem Fall).
Insbesondere hier gilt also: Benutzung auf eigene
Gefahr!
- analyze
- Syntaxtest Parameterdateien
(und Variantengenerierung)
-
- Mabtap
- Zeichen- und Headerumsetzung MAB1 -> MAB2
-
- Sneezer (aktualisiert 26.3.2004)
- Filtert allegro-.cLD-Dateien in "gesunde", gelöschte
und "potentielle" Datensätze
-
- Tbltools
- Kleine .EXEs zum Sperren und Entsperren von allegro-Datenbanken
(ausnahmsweise in C programmiert, nicht in Perl)
-
- tblint und aldint (aktualisiert: 30.5.00)
- zwei Skripten für Konsistenztests der Referenzierung .TBL
<-> .cLD's
-
- Katstat
- Kategorienstatistik
-
- II2TXT
- Post-Mortem-Tool: Rekonstruiert Schlüssel und Satznummern aus
den II-Zwischendateien von QRIX
Außerdem meine beliebtesten Perl-Einzeiler
Letzte Aktualisierung: 7.8.2000
submit bugs here